In der April Update Ausgabe von 2020 erwarten Sie folgende lesenswerte Beiträge: – QR-Rechnung: Was Sie tun müssen – Ergänzungsleistungen: Was ändert mit der Reform? – Arbeitnehmerhaftung: Wer haftet für …
Ergänzende Massnahmen durch den Bundesrat
Am 8. April 2020 hat der Bundesrat einige Anpassungen bekanntgegeben. So können neu auch Mitarbeitende im Stundenlohn mit stark (über 20%) schwankenden Pensen ihren Anspruch auf KAE erheben. Mitarbeitende, die …
Dure schnufe
Wie wichtig richtiges Atmen ist, wird in vielen Yogaübungen gelernt und praktiziert. Genauso wichtig ist es aber, bewusst durchzuatmen. Damit ist nicht nur gemeint, die Lungen mit dem lebenswichtigen Sauerstoff …
Merkblatt „Gesundheit am Arbeitsblatt“
Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO hat ein Merkblatt zur Gesundheit am Arbeitsblatt zusammengestellt, welches wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Merkblatt_Gesundheitsschutz_COVID19_D v1903 (1)
Massnahmenpaket zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen
Am 20. März hat der Bundesrat ein umfassendes Massnahmenpaket beschlossen. Es geht darin um Liquiditätshilfen für Unternehmen, die Ausweitung und Vereinfachung Kurzarbeit, die Entschädigung bei Erwerbsausfällen für Selbständige und Angestellte, …
Liquiditätshilfen für Unternehmen
Am 20. März 2020 hat das SECO – Staatssekretariat für Wirtschaft – auf der Webseite des Bundes ein Schreiben online gestellt. Darin geht das SECO auf verschiedene Punkte ein, mit …
Mietzinsreduktion von Geschäftsräumen
Nachdem seit dem 17. März viele Geschäfte auf Anordnung des Bundesrates geschlossen bleiben müssen, gibt das Mietrecht den Mietern die Möglichkeit, eine Mietzinsherabsetzung zu verlangen, wenn das Mietobjekt nicht mehr …
Forderungen des Schweizerischen Gewerbeverband an den Bundesrat
Der Schweizerische Gewerbeverband hat dem Bundesrat diverse Forderungen unterbreitet. Es geht um die Liquidität und somit die Unterstützung der KMUs als auch um die Ausdehnung der Kurzarbeitsentschädigung auf Personengruppen, die …
Massnahmebündel des Kanton Schaffhausen für die Wirtschaft
Der Regierungsrat des Kanton Schaffhausen plant wirtschaftliche Soforthilfen zur unbürokratischen Unterstützung der lokalen Wirtschaft. So wird die Existenz der ansässigen KMU und das Gewerbe, und somit auch die Arbeitsplätze, nachhaltig …
Merkblatt des Gewerbeverbandes zur Kurzarbeit, Infos durch den Bundesrat
Der Gewerbeverband Schaffhausen hat folgendes Merkblatt zur Kurzarbeit ausgearbeitet und uns zur Verfügung gestellt. Info Kurzarbeit Corona Weitere Informationen, zu dieser ausserordentlichen Lage und den Massnahmen, die durch den Bund …